Was ist die PASSAT-Stakeholder-Plattform?
Die PASSAT-Stakeholder-Plattform bringt interessierte Akteure zusammen, stellt ihnen relevante Informationen zur Verfügung, lädt zu Workshops und Veranstaltungen ein und sammelt gezielt Feedback. Ziel ist es, ein möglichst breites Bild österreichischer Perspektiven zum Digitalen Produktpass zu erhalten.
Sie können einfach nur mitlesen – oder aktiv mitwirken, was uns natürlich besonders freut. Wenn Sie keine Informationen mehr erhalten möchten, genügt eine kurze E-Mail an info@digitaler-produkt-pass.at zur Abmeldung.
Was erwartet Sie nach der Anmeldung?
Um die Stakeholder gezielt und sinnvoll einbinden zu können, benötigen wir einige Angaben. Je nach Expertise werden bestimmte Gruppen nur dann kontaktiert, wenn ihr Wissen für z. B. Workshops, Interviews oder Umfragen gefragt ist. So können wir einerseits passende Personen einladen und erhalten andererseits einen guten Überblick über die Zusammensetzung der Stakeholdergruppe.
Alle registrierten Stakeholder erhalten:
- Regelmäßige E-Mail-Updates (alle 1–3 Monate) mit aktuellen Entwicklungen rund um den DPP und Hinweisen zu relevanten Veranstaltungen
- Einladungen zu den DPP-Check-Ins (ca. alle 2 Monate, 1h, online) mit Updates, Fokus-Themen und Fragerunde
- Zusätzliche E-Mails bei kurzfristig relevanten Themen
Bestimmte Gruppen erhalten darüber hinaus:
- Einladungen zu spezifischen Workshops, Umfragen oder Interviews, um gezielt Rückmeldungen aus bestimmten Bereichen einzuholen