Digital Product Passport Austria & Beyond

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ökodesignverordnung und Digitaler Produktpass

10. November 2026 @ 14:00 - 15:30
€150

Neuer Rechtsrahmen – Auswirkung auf Ihre Organisation – Umsetzung: was ist bis wann zu erledigen

About

Gestiegene Produktanforderungen hinsichtlich Reparierbarkeit, Zuverlässigkeit, Wiederverwendbarkeit, Energieverbrauch, Energieeffizienz etc.: Die am 18. Juli 2024 in Kraft getretene neue EU-Ökodesignverordnung für nachhaltige Produkte (Ecodesign for Sustainable Products, ESPR) bringt zahlreiche Änderungen. Bis 2030 müssen sektorübergreifend digitale Produktpässe (DPP) eingeführt werden. Für manche Produktkategorien – z.B. Batterien – sogar bereits im Frühjahr 2027, nach neuer Bauprodukteverordnung ab 2028. Informieren Sie sich in unserem Webinar über den aktuellen Stand und die notwendigen Arbeiten Ihrer Organisation bis zur Umsetzung.

Benefit

  • Wissen aus erster Hand: Unser Experte ist als Delegierter von Austrian Standards Vorsitzender der CEN/CLC JTC 024 – Digital Product Passport – Framework and System
  • Auswirkungen auf Ihr Unternehmen antizipieren: Erhalten Sie einen exklusiven Ausblick auf mögliche zukünftige Anpassungen und wie diese Ihr Unternehmen beeinflussen können.
  • Online-Live: Flexibel teilnehmen von zuhause oder vom Office
  • Effizienz: Gewinnen Sie innerhalb von nur 1,5 Stunden einen umfassenden Überblick und direkte Einblicke, ohne umfangreiche Arbeitszeit zu investieren

Target groups

  • Nachhaltigkeits-, Umwelt- und Digitalisierungsbeauftragte
  • Personen, die sich zum Thema Digitaler Produktpass informieren möchten

Tickets

-10% für…

  • Mitglieder von Austrian Standards
  • Nutzer:innen von effects 2.0
  • Teilnehmende an der Normung

Veranstalter

Austrian Standards
Heinestraße 38
1020 Wien

Details

Datum:
10. November 2026
Zeit:
14:00 - 15:30
Eintritt:
€150
Webseite:
https://www.austrian-standards.at/en/shop/academy/okodesignverordnung-und-digitaler-produktpass~p4394668

Veranstaltungsort

WEBINAR